*1985 in Dresden, lebt und arbeitet in Dresden
Gastprofessur, Institut für Kunstpädagogik, Justus-Liebig-Universität Gießen
Vertretungsprofessorin an der Bauhaus-Universität Weimar
Künstlerische Mitarbeiterin an der Bauhaus-Universität Weimar
MFA-Program “Public Art and New Artistic Strategies” an der Bauhaus-Universität Weimar und dem School of the Art Institute of Chicago, US (2013/14)
Diplom Textildesign, Angewandte Kunst Schneeberg
Kunstförderpreis der Landeshauptstadt Dresden
Reisestipendium, Culture Moves Europe/European Union, Goethe-Institut
Projektförderung, Kulturstiftung des Freistaates Sachsen. Zwischen Elbe und Kongo – Künstlerinnen-Residenz, Les Ateliers Sahm, Brazzaville (Republik Kongo)
1. Preis “Kunst statt Denkmal am Carthausplatz” Frankfurt/Oder mit Marcus Große
1. Preis Steintor Hannover, Freiraumplanerischer Wettbewerb/Kunst im öffentlichen Raum, Landeshauptstadt Hannover. In Zusammenarbeit mit GRIEGER/HARZER Landschaftsarchitekten, Berlin
1. Preis Wettbewerb Kunst im öffentlichen Raum “Neue Stadtteilidentität Rathauspark Löbtau” Dresden mit Marcus Große
Das sieht nach dir aus / It’s so you Solo-Ausstellung, bautzner69/publish&print, Dresden
ALLES, WAS ÜBRIG BLEIBT, WENN MAN ALLES ANDERE WEGLÄSST Duo-Ausstellung mit Luzia Rux, galerie intershop
VORHER/NACHHER, KLAGG artspace Großer Garten Dresden
testing the waters, mit Martin Schepers, Kunstraum Tosterglope
ЯE:IMAGINE: THE RED HOUSE, 7. Berliner Herbstsalon, Gruppenausstellung mit Imaginary Collective (Danica Dakić, Ina Weise, Lea Maria Wittich, Arijit Bhattacharyya), Maxim Gorki Theater Berlin
Wenn überhaupt, dann ist das das Besondere, Gruppenausstellung, ep.contemporary Berlin
UM Festival, Gruppenausstellung im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin
VOR DIE TÜR, Ausstellung im öffentlichen Raum der Stadt Meißen und im Kunstverein Meißen
Techno Worlds, Kunsthaus Dresden/robotron Kantine
Creative ecologies, Center for Contemporary Culture KRAK, Bihać, Bosnia and Herzegovina
NORDOST SÜDWEST/NORTHEAST SOUTHWEST – a transnational project of contemporary art in collaboration with HELLERAU Europäische Zentrum der Künste, Beirut Art Center, Beirut, KRAK Center for Contemporary Culture, Bihać, Performing Arts Institute, Warschau and local partners in the city of Dresden, project curation and coordination for Kunsthaus Dresden
DU KANNST DAS TRAGEN: Kleider – Codes – Botschaften, exhibition and interventions in public space by students of the MFA-Programme »Public Art and New Artistic Strategies« in cooperation with Kunstsammlungen Chemnitz
NEE NEE NEE, PRELUDE Nordost Südwest, Kunsthaus Dresden an der robotron-Kantine, Dresden
Citizen an Activity, Edel Extra, Nürnberg
DEHEIMATIZE IT! 4. Berliner Herbstsalon, Maxim Gorki Theater
DEHEIMATIZE IT! 4. Berliner Herbstsalon, Maxim Gorki Theater
MIND PALACES: Is there society after society? Screening of AHOI*, Bauhaus-Museum Weimar
Alternative Fakten, Museum Altes Gymnasium, Schweinfurt
(Un)Sounds of Buchenwald, Buchenwald Memorial Weimar and Momentum, Kunstquartier Bethanien, Berlin
Europe under Construction / Baustelle Europa, Kunsthaus Dresden